
Startseite » Unterwegs » Wal-Länder
Wal-Beobachtungsgebiete Weltweit
Bevor ihr plant, im Urlaub einen Wal zu begegnen lest euch bitte die Seite Walbeobachtung durch. Einige Worte vorweg: In einigen Gebieten werden noch immer Wale und Delfine abgeschlachtet und verspeist, obwohl das längst nicht mehr nötig ist. Ich persönlich habe hin und her überlegt, ob ich diese Länder in die Liste aufnehmen soll. Eigentlich wollte ich es nicht tun. Allerdings kam es schon in einigen Gebieten vor, dass durch den Tourismus und durch die Whale-Watching-Nachfrage der Walfang beendet wurde. Deshalb habe ich mich dazu entschlossen, diese Länder mit aufzuführen. Jeder sollte für sich selbst entscheiden, ob er diese Länder besucht. Ich werde an entsprechender Stelle darauf hinweisen.
Deutschland
Nordsee/Schleswig-Holstein
Sylt und Amrum Walschutzgebiet (seit 1999)
Sie sind klein und süß anzuschauen. Die einzigen Wale die permanent in Deutschland leben, heißen Schweinswale. Sie sind bis zu zwei Meter groß und wiegen ca. 80 Kilo. Auf der nordfriesischen Insel – Sylt, wurde im Jahr 1999 ein Walschutzgebiet eingerichtet, dort kann man die kleinen Meeressäuger von Land aus beobachten. Sie ziehen ihre Jungen dort auf (Juni/Juli). Bootstouren werden nicht angeboten. Aber es kommt vor, das beim Baden plötzlich ein Schweinswal neben einen auftaucht, die Rückflosse gehört also nicht zu einem Hai, sondern zu einem Schweinswal ? Auch bei einem Ausflug mit dem Boot/Fähre kann man sie mit etwas Glück antreffen. Die Sichtungen werden allerdings immer geringer, da die Tiere durch Off-Shore Windanlagen in der Nähe, aus dem Schutzgebieten vertrieben werden.
Orte: Amrum und Sylt Zeit: Ganzjährig, beste Zeit: Juni – September
Ostsee/ Mecklenburg-Vorpommern
Auch in der Ostsee kann man Schweinswale beobachten, allerdings sind sie auch dort stark gefährdet. Beifang, Verlust der Lebensräume und Unterwasserlärm führen zum Rückgang der Population.
Orte: Halbinsel Darß Zeit: Ganzjährig, beste Zeit: Juni – September Seit 2015 werden auch wenige Bootstouren angeboten. Wanderungen/Sichtungen: Zwischen Februar und Juni kann man mit etwas Glück Schweinswale in Flüssen beobachten.
Gebiete Nord- und Ostsee: Weser – Bremen, Elbe – Hamburg, Ems, Jadebusen, Kieler Bucht
Orte: Bremerhaven, Lemwerder, Vegesack, Fähranleger Teufelsbrück, Standpromenade Nienstedten, Museumhafen, Flensburger Förde, Insel Rügen und Usedum Das sind aber nur Orte wo gelegentlich Schweinswale, ab und zu ein Großer Tümmler (google nach: Delfie und Selfie) und auch einmal ein Buckelwal gesichtet wurde. Empfehlung: www.delphinschutz.org www.stiftung-meereschutz.org www.walschutz.org Whale-Watching mit dem NABU
Ostsee/Dänemark
Auch in Dänemark kann man mit etwas Glück Schweinswale beobachten. In Dänemark stehen die Schweinswale seit 1967 unter Schutz. Sie wurden fast vollständig ausgerottet. Der Bestand dort erholt sich langsam wieder.
Orte: Fünen: Hafenort Middelfart – zwischen der Insel Fünen und Jütland Arten: Schweinswale, Grindwale Zeit: Sommermonate Besichtigungsart: Bootsfahren: Juli und August
Achtung: Nicht direkt in Dänemark aber auf den Färöer-Inseln werden Grindwale abgeschlachtet. Die Färöer-Inseln gehören nicht direkt zu Dänemark, da sie eigenständig sind. Und dennoch sollte man sich überlegen, ob man Wale in Dänemark beobachtet.
Großbritannien
England
Ortstreue Population von Schweinswalen in England/Ramsy Inseln und Küstenpfad.
Orte: Bempton Cliffs, Bournemoth, Cape Cornwall, Duriston Head, Lizard Point, Plymouth, Portsmouth, Ramsy Inseln, Dorset, Davon Arten: Schweinswale, Große Tümmler, Gelegentlich: Gewöhnliche Delfine, Rundkopfdelfine Zeit: Ganzjährig, Besichtigungart: Bootstouren, Fähren Bootstouren Orte: Penzance Harbour (Cornwell), Albert Pier, Fowey, Newquay, Feock, Falmouth, East Looe Quay.
Orte: Isle of Man, Scilly Isles Arten: Rundkopfdelfine, Große Tümmler, Gelegentlich: Gewöhnliche Delfine Zeit: Ganzjährig, beste Zeit: Mai – August Besichtigungsart: Bootstouren von Land aus
Wale
Cardigan Bay:
Orte: Aberaeron, Bardsey Island, Mwnt, New Quay, Ynys Lochtyn, Cardigan Bay Marine Wildliefe / New Quay – https://www.welshwildlife.org Arten: Große Tümmler, Schweinswale, Rundkopfdelfine, Gelegentlich: Minkwale (Zwergwale) Zeit: Ganzjährig, beste Zeit: Mai – Oktober Besichtigungsart: Bootstouren von Land aus
Pembrokeshire:
Orte: Milford Haven, Ramsay Island, St. David´s Head, The Smalls, Strumble Head Arten: Große Tümmler, Schweinswale Zeit: Ganzjährig, beste Zeit: Mai – Oktober Besichtigungsart: Von Land aus und Bootstouren
Schottland
Hebriden:
Orte: Ardnamurchan Point, Arisaig, Armadale Pier, Barra, Gairloch, Isle of Islay, Isle of Lewis, Isle of Harris, Kyle of Lochalsh, Mallaig, Isle of Mull, Oban, Ullapool, Rum, Eigg, Muck, Canna Arten: Große Tümmler, Schweinswale, Minkwale, Rundkopfdelfine, Gelegentlich: Orca/Schwertwale Zeit: April – Oktober Besichtigungsart: Bootstouren von Land aus
Moray Firth:
Orte: Avoch, Chanonry Point, Cromarty und North Kessock, Buckie, Inverness, Lossiemouth, Nairn Harbour ARTEN: Großer Tümmler, Schweinswal, gelegentlich Zwergwal und Weißseitendelfin Zeit: Ganzjährig, beste Zeit Mai – Oktober Besichtigungsart: Von Land aus und Bootstouren
Norden und Osten:
Orte: Aberdeen, Banff, St. Abb´s Head, North Berwick, Scarfskerry, Wick, Orkney Isles, Bressay, Fedeland, Fitful Head, Mousa Sound, Sumburgh Head Arten: Schweinswale, Große Tümmler Zeit: Mai – Oktober Besichtigungsart: Bootstouren, von Land aus und Fähren Im Sommer und Frühherbst zusätzlich aber nur gelegentlich: Blauwal, Finnwal, Orca, Zwergwal, Buckelwal, Pottwal, Grindwal
Frankreich
Entlang der Küste, der Bretagne, leben ortstreue Große Tümmler. Diese kann man in Küstennähe beobachten.
Bretagne:
Orte: Ille de Sein, Moléne-Archipelago – Küstennah zu beobachten Arten: Großer Tümmler Zeit: Ganzjährig, beste Zeit Mai – September Besichtigungsart: Bootstouren (nur wenige Anbieter), von Land aus und Fähren Auf hoher See: Arten: Gemeine Delfine, Rundkopfdelfine, Gewöhnliche Grindwale, Streifendelfine, Pottwale Zeit: Ganzjährig, beste Zeit Mai – September Besichtigungsart: Bootstouren (nur wenige Anbieter) und Fähren
Provence:
Orte: Cannes, Iles d Hyéres, Nizza, Toulon, Vintry-sur-Seine Arten: Große Tümmler, Finnwale, Streifendelfine, Grindwale, Gelegentlich: Pottwale Zeit: Ganzjährig, beste Zeit Mai – September Besichtigungsart: Fähren (Korsika/Sardinien) und Bootstouren Walschutzgebiet Pelagos!
Normandie:
Orte: Cote des Iles, Cap de La Hague Arten:Große Tümmler, gelegentlich Rundkopfdelfine Zeit: Ganzjährig, beste Zeit Mai – September Besichtigungsart: Bootstouren, von Land aus
Golf von Biskaya, Frankreich/Spanien:
Auf den Fähren von Portsmouth nach Bilbao und von Plymouth nach Santander, kann man Wale und Delfine beobachten. Auch Küstennahe Wale kann man in einigen Orten beobachten.
Orte: Cabo de Penas, Cabo Torres, Cabo Busto, Punta de la Vaca, Faro Vidio Arten: Häufig: Große Tümmler, Gewöhnliche Grindwale, Finnwale, Seltener: Rundkopfdelfine, Orcas, kleine Schwertwale, Blauwale, Nördliche Zwergwale Gelegentlich: Orca Zeit: Ganzjährig, beste Zeit Juni – September Besichtigungsart: Küstennah von Land aus und Bootstouren, Fähren zwischen England und Spanien: Portsmouth-Bilbao, Plymouth-Santander
Italien
Zwischen Südost-Frankreich über Nordwest-Italien bis Nord-Sardinien kommen viele Wal- und Delfinarten im Mittelmeer vor. Vor allem Finnwale und Pottwale können von Mitte Juni bis Mitte September gut beobachtet werden. Die Finnwale schwimmen bis nah an die Küste heran.
Norditalien – Ligurisches Meer, (Italien/Frankreich):
Orte: Imperia – Porto Maurizio, Portofino, Cannes, Hyères, Nizza, Genua, Porto Sole, San Remo, Ongeglia, Andora, Varazze, Arenzano Arten: Finnwal, Pottwal, Grindwal, Großer Tümmler, Blau-Weißer Delfin, Streifendelfin, Rundkopfdelfin, Gemeine Delfine, Schwertwale (Orcas), Kleine Schwerwale, Rauzahndelfine Zeit: Ganzjährig, beste Zeit Mai – September Besichtigungsart: Bootstouren und Fähren (Pelagos Walschutzgebiet – gutes Gebiet von Fähren aus)
Mittelmehr Inseln:
Orte: Ischia, Lampedusa Arten: Große Tümmler, gelegentlich Finnwale Zeit: Mai – September Besichtigungsart: Bootstouren und von Land aus
Griechenland
In Griechenland sind Delfine nur noch selten zu beobachten; der Bestand der Gemeinen Delfine ist stark zurückgegangen. Doch langsam erholen sich die Bestände wieder. In Griechenland dürfen keine Wale gejagt werden. Je nach Gebiet kann man mehr oder weniger Arten antreffen. Am besten wendet man sich an Experten in Griechenland, um die besten Plätze zu erfahren.
Orte: Golf von Amvrakikos, Kalamos, Zakynthos, Ionischen Meer (Korfu), Südkreta, Südpeleponnes, Golf von Korinth, nördlichen Ägäis. Arten: große Tümmler, Gemeine Delfine, Streifendelfine. Seltener: Pottwale, Finnwale, Rundkopfdelfine, Buckelwale, Orcas Zeit: Ganzjährig, beste Zeit: Juni – September Besichtigungsart: Bootstouren (werden nur wenige angeboten), von Fähren aus und von Land aus oder Forschungsreisen Forschungsreise: 1. Woche Ionischen Meer, zwischen Juni und September: Nur wenige Plätze: http://www.lamar-reisen.de/whale-watching/griechenland/
Irland
County Dublin:
Orte: Howth Head, Skerries, Dunlaoighre Pier, Killiney Bay, Lambay Island, Rockabill Arten: Schweinswale Zeit: Mai – Oktober Besichtigungsart: von Land aus
County Clare:
Orte: Carrigaholt, Kilrush, Kilcredann Head, Leck Point, Loop Head Arten: Großer Tümmler Zeit: April – Oktober Besichtigungsart: Bootstouren und von Land aus
County Kerry:
Orte: Bolus Head, Blasket Islands, Dingle, Kenmare, Kerry Head, Slea Head, Skelligs, Sybil Head, Valentia Island Arten: Großer Tümmler, Schweinswale, Zeit: Ganzjährig, beste Zeit: März – Oktober Besichtigungsart: Bootstouren und von Land aus
County Cork:
Orte: Baltimore, Bantry, Cape Clear, Dursey Island, Galley Head, Hook Head, Kibrittain, Kinsale, Mizen Head, Seavens Head, Toe Head Arten: Schweinswale, Gewöhnlicher Delfin, Finnwale, verschiedene Delfinarten, Minkwale, Buckelwale Zeit: April – Oktober Besichtigungsart: Bootstouren und von Land aus
County Waterford:
Orte: Ardmore Head, Helvick Arten: Großer Tümmler Zeit: April – Oktober Besichtigungsart: Fähren und von Land aus
County Galway:
Orte: Connemara Coast Arten: Großer Tümmler Zeit: Mai – Juli Besichtigungsart: von Land aus
County Mayo:
Orte: Achill Head, Benwee Heads, Blacksod Bay, Erris Head Arten: Großer Tümmler, Gewöhnlicher Delfin Zeit: Mai – Juli Besichtigungsart: von Land aus
County Sligo:
Orte: Aughris Head, Mullaghmore, Sligo Bay Arten: Großer Tümmler, Schweinswale Zeit: Juni – September Besichtigungsart: von Land aus
County Donegal:
Orte: Danvos Head, Inishowed Head, Malin Head, Malinmore, St. John Point Arten: verschiedene Delfinarten Zeit: Mai – Oktober Besichtigungsart: von Land aus
County Louth:
Orte: Cloger Head Arten: Schweinswale Zeit: Mai – Oktober Besichtigungsart: von Land aus
County Wicklow:
Orte: Bray Head Arten: Schweinswale Zeit: Mai – Oktober Besichtigungsart: von Land aus
County Wexford:
Orte: Hook Head, Saltee Islands Arten: Großer Tümmler, Schweinswale, Orca, Rundkopfdelfin Zeit: Mai – Oktober Besichtigungsart: von Land aus
Halbinsel – Dingle:
Arten: Direkt vor der Küste verschiedene Delfine. Große Tümmler, Gemeine Delfine Zeit: Ganzjährig, beste Zeit: März – Oktober Besichtigungsart: Bootstouren
Insel Cape Clear:
Besonders gut kann man von der Insel Cape Clear Wale und Delfine beobachten. Arten: Gemeiner Delfin, Zwergwal, Buckelwal, Gelegentlich: Finnwal Zeit: April – Oktober, beste Zeit: Juni – September Besichtigungsart: Bootstouren und von Land aus
Island
Achtung: Walfang-Land! Bitte den Einheimischen klarmachen, dass man den Walfang nicht haben möchte. Bitte aufpassen – in Restaurants wird Walfleisch angeboten. Das ist nicht gesund und sollte auf keinen Fall gegessen werden. Nur dann kann die Waljagd beendet werden. Erkundigt euch bitte: Walfang-Island In Island kann man bis zu 24 Walarten beobachten, aber nicht ständig. Hier sind vor allem Weißschnauzendelfine – Schweinswale und Nördliche Zwergwale sind ganzjährig zu beobachten. Buckelwale und Finnwale im Frühsommer. Blauwale (Sommer). Weitere Wale ziehen nur durch: Seiwale, Schwertwale, Gewöhnliche Grindwale, Weißseitendelfine und noch einige mehr. Im Nordosten des Landes gibt es eine kleine Stadt mit Namen Husavik, von dort aus kann man gut zur Walbeobachtung aufbrechen. Allerdings ist dies auch rund um die ganze restliche Insel möglich. Hier ein Reisebericht, der weiterhelfen dürfte: https://blickgewinkelt.de/whalewatching-island-husavik/
Halbinsel SNÆFELLSNES:
Von der Halbinsel aus hat man die besten Chancen, Blauwale und andere Bartenwale zu beobachten. Arten: Blau-, Zwerg-, Finn- und Buckelwal, Weißschnauzen-Delfin, gelegentlich auch Orcas Zeit: April – Oktober Besichtigungsart: Bootstouren und von Land aus
Im Süden und Westen:
Orte: Grindavik, Hafnafjördur, Höfn, Keflavik, Reykavik, Sandgerdi, Vestmann Inseln Arten: Minkwale, Buckelwale, verschiedene Delfine, gelegentlich Finnwale, Blauwale und Orcas Zeit: April – Oktober beste Zeit: Juni – August Besichtigungsart: Bootstouren
Snaefellnes:
Orte: Olafsvik, Arnarstapi, Stykkishölmur Arten: Blauwale, Buckelwale, Minkwale Zeit: April – Oktober beste Zeit: Juni – August Besichtigungsart: Bootstouren und von Land aus
Norden und Osten:
Orte: Dalvik und Hauganes, Husavik, Njardvikur Arten:Minkwale, Weißschnauzendelfine, Schweinswale, gelegentlich Seiwale, Buckelwale und Blauwale Zeit: Mai – Oktober Besichtigungsart: Bootstouren
Kroatien
Nur noch sehr wenige Große Tümmler. Ausrottung des Gemeinen Delfins und der Mönchsrobbe. Kroatien ist sich aber der Lage bewusst und hat die Haltung der Delfine in Delfinarien und Aquarien verboten. Kranke und verletzte Tiere dürfen so lange behalten werden, bis sie wieder ausgewildert werden können. Die GRD – Gesellschaft zur Rettung der Delphine – hat dazu im Jahr 1999 ein Projekt gestartet. Rettung der letzten Adria-Delfine, sie arbeiten mit Zagreb zusammen. 2013, Eröffnung des Delfinschutzzentrums auf der Insel Molat. Basis für Feldforschungen und Touristenführung. Blue World Institut of Marine Research und Conservation betreibt ein Schutzprojekt und forscht im Losinj Delfin-Schutzgebiet. Interessierte können sich dort anmelden und mitarbeiten.
Orte: Insel Veli Losinj (Schutzgebiet für große Tümmler) Arten: Großer Tümmler, aber auch hin und wieder: Finnwale, Gemeine Delfine, Rundkopfdelfind, streifendelfine, Kleine Schwertwale und Pottwale Zeit: Ganzjährig, Juni – Oktober Besichtigungsart: Bootstouren und von Land aus Empfehlung: GRD www.delphinschutz.org Malik Adventures: www.malikadventures.com Blue World Institute of Marine Research und Conservation: https://www.blue-world.org
Grönland
Es gibt in Grönland drei Walarten, die das ganze Jahr über anwesend sind. Das sind: Belugas, Narwale und Grönlandwale. In den Wintermonaten sollte man aber keine Beobachtungen durchführen, da es weder das Wetter noch die Sicht zulassen.
Beobachtungen: Arten – beste Zeiten und Orte
Beluga/Weißwal: ganzjährig, beste Zeit: November bis Februar – Maniitsoq, Disko Bay, Qaanaaq, Upernavik
Narwale: ganzjährig, beste Zeit: November bis Februar – Melville Bay, Qaanaaq, Nordosten
Grönlandwale: ganzjährig, beste Zeit: Mai – Qeqertarsuaq
Buckelwale: April bis November – Qeqertarsuaq, Sisimiut, Paamiut, Maniitsoq, Aasiaat, Nuuk
Nördliche Zwergwale: Mai bis Oktober – Disko Bay
Gelegentlich auch: Blauwale und Schwertwale (Orcas) Orte: Ammassalik, Aasiaat Insel, Qeqertarsuaq, Tasiilaq, Kulusuk, Illulisat, Maniitsoq, Nuuk, Paamiut, Qaanaaq, Sisismiut, Uumannaq, Disko Bay, Upernavik Zeit: ganzjährig, beste Zeit: September – Oktober Besichtigungsart: Bootstouren
Norwegen
Achtung: Walfang-Land! In Norwegen werden noch immer Wale gejagd, das ist nicht zu unterstützen. Bitte kein Walfleisch essen. Den Einheimischen dort klarmachen, dass man gegen die Waljagd ist. Nur so kann die Waljagd beendet werden. Erkundigt euch bitte Walfang-Norwegen
Andoya Vesteralen:
Orte: Andenes, Nyksund Arten: Orcas, Pottwale, Minkwale, Weißschnauzendelfine, Grindwale, Finnwale, Buckelwale, Schweinswale, Zwergwale Besonderheiten: Sichtungsrate 95 Prozent, 23. Mai bis zum 23. Juli Mitternachtssonne Zeit: Mai – September Besichtigungsart: Bootstouren
Andoya Vesteralen:
Orte: Tysfjord, Myre, Sto, Storjord Arten: Orcas Zeit: Oktober – Januar beste Zeit: Oktober-November Besichtigungsart: Bootstouren und von Land aus
Spitzbergen:
Spitzbergen ist etwas für Liebhaber, es ist nicht einfach dort auf Wale zu treffen. Whale Watching ist meist nur mit speziellen Schiffsreisen oder mit selbst angeheuerten Boottouren zu bewerkstelligen. Aber auch von Ufer aus kann man mit etwas Glück Wale sichten.
Orte: Bellsund, Longyearbyen, Sveagruva, Svalbard Arten: Belugas, Schwertwale (Orcas), Pottwale, Nördliche Zwergwale, Schweinswale, sehr selten: Narwale Zeit: Mai – Januar, beste Zeit: Juni – August Besichtigungsart: Bootstouren und von Land aus Northern Explorers: www.northern-explorers.com
Portugal/Azoren
Die portugiesischen Inseln sind ein Traum für Walbeobachtung. Die neun Inseln der Azoren: São Miguel, Santa Maria, Terceira, Faial, Pico, Sao Jorge, Graciosa, Flores, Corvo. Man kann Mitten im Atlantik viele verschiedene Walarten beobachten. Es gibt Arten, die dort immer leben, andere ziehen durch und deshalb muss man Glück haben sie zu sehen. Wale und Delfine gibt es dort das ganze Jahr über. Welche Gegend man wählt, kommt darauf an was man sehen möchte.
Ständig anwesend sind: Kurzflossen-Grindwale, Gemeine Delfine, Blau-Weisse-Delfine und auch Große Tümmler
Gelegentlich zu sehen sind: Kleine Schwertwale, Cuvier-Schnabelwale, Finnwale, Entenwale, Atlantische Fleckendelfine – Seiwale und Pottwale in den Sommermonaten, Blauwale gegen Ende der Wintermonate,
Seltener zu sehen sind: Zwergpottwale, Buckelwale, Nördliche Zwergwale, Schwertwale (Orcas), Bryde-Wale Angeboten werden natürlich Bootstouren, aber es gibt auch Aussichtstürme an Land – (sogenannte „Vigias“). Sie wurden früher von Walfängern benutzt und heute den Walbeobachtern zur Verfügung gestellt. Zwischen Mai und Oktober hat man eine 98 Prozentige Sichtungsquote.
Achtung: bitte auf besonders schonendes Whale Watching achten, viele Anbieter die den Tieren schaden!
Festland:
Orte: Setúbal (Sado Mündung) Arten: Große Tümmler Zeit: Ganzjährig Besichtigungsart: Bootstouren, von Land aus und Fähren
Madeira:
Orte: Funchai, Ilhas Desertas, Ilhéu da Vuva, Ponta de S. Lourenco Arten: Große Tümmler, Fleckendelfine, Grindwale Zeit: Ganzjährig, beste Zeit: Juni – Oktober Besichtigungsart: Bootstouren und von Land aus
Azoren:
Orte: Pico: Lajes de Pico, Madalena, Museu dos Baleeiros Faial: Horta Sao Miguel: Ponta Delgada, Flores Arten: Pottwale, verschiedene Delfine, Schnabelwale, Grindwale Zeit: Ganzjährig, beste Zeit: Mai – Oktober Besichtigungsart: Bootstouren und von Land aus mit Aussichtstürmen, Wanderweg Lajes de Pico – Museu de Baleeiros Pico
Russland
Orte: Halbinsel Taymyr, Solovetskiy Inseln, Fanz Josef Land, Jennissejsky Saliw, Chantangkij (ein Fluss), Nowaya Zemlya, Severnaya Zemlya Tipp: Solovetskiy Inseln Absolut bestes Gebiet um in Europa Belusgas zu beobachten. Flache Ufergewässer von Land aus sichtbar. Arten: Beluga, Glattwale, Narwale Zeit: Juni – September, beste Zeit: Juli/August Besichtigungsart: Bootstouren und von Land aus
Sibirien und Kamtschatka:
Arten: Grindwale, Orcas, Belugas Zeit: Juni – September beste Zeit: Juli/August Besichtigungsart: Bootstouren und von Land aus
Spanien (mit Gibraltar und Kanarische Inseln)
Teneriffa und La Gomera:
In Teneriffa und der Nachbarinsel La Gomera kann man das ganze Jahr über Wale beobachten. Dort leben an die 500 Kurzflossen-Grindwale, sowie auch viele Pott- und Zwergwale. Vor allem im Frühjahr, sollen sich in diesem Gebiet bis zu 20 Walarten aufhalten. Die Wahrscheinlichkeit hier einen der Meeressäuger zu begegnen liegt bei ca. 90 Prozent.
Achtung: In Teneriffa aufpassen bei welchem Anbieter man seine Wal-Tour bucht. Es gibt viele sogenannte Piratenschiffe – sie bieten Musik, Speisen und Alkohol an Bord an und fahren auch die Walgebiete an. Das hat aber nichts mit einer Walbeobachtungstour zu tun. Bitte nur bei Anbietern buchen, die eine Lizenz besitzen und schonendes Walbeobachten anbieten. Man erkennt diese Anbieter an einer gelben Flagge, die allerdings Blue-Flag genannt wird. Die Boote mit der Lizenz nennt man auch blaue Boote. Ich empfehle, auf
La Gomera Wale zu beobachten, da dort die Angebote noch nicht überlaufen sind und Waltouren ganz ohne Stress für die Touristen und für die Wale ablaufen. Außerdem ist das Wasser in La Gomera sehr klar, ideal zur Walbeobachtung.
Orte: Gran Canaria, Lanzarote, La Palma: Tazacorte, La Gomera: Valle Gran Rey, Teneriffa: Las Galletas, Los Christionos, Los Gigantes, Playa de las Americas, Puerto de Santiago Arten: am häufigsten: Große Tümmler, Atlantische Gefleckte Delfine/Zügeldelfine, Rauzahndelfine, gewöhnliche Delfine, Streifendelfine/Blau-Weiß Delfine, Indische Grindwale/Pilotwale, Cuvier Schnabelwale, Blainville Schnabelwale, Brydewale, Pottwale weitere Wale – insgesamt bis zu 29 Arten je nach Jahreszeit Zeit: Ganzjährig, beste Zeit: März – Mai Besonderheiten: Bitte auf Lizenzträger achten – Blue Boat, besonders Teneriffa! Besichtigungsart: Bootstouren
Sehr zu empfehlen: San Sebastian de La Gomera: http://www.oceano-gomera.com/de/html/whale_watching_gomera.html Dauerausstellung „Delfine und Wale vor La Gomera – Artenvielfalt im Wandel“ Valle Gran Rey, der Hauptdestination für Touristen auf La Gomera. https://www.delphinschutz.org/projekte/delfinschutzprojekt-la-gomera
Walbeobachtung auf La Gomera:
Reiseveranstalter mit Verantwortung, OCEANO Whale Watching:
Straße von Gibraltar:
Orte: Algeciras, Conil/Barbate, La Linea, Punta de Carnero, Tarifa Gibraltar, Eurpa Point Arten: Streifendelfine, Grindwale, Großer Tümmler, Gewöhnlicher Delfin, Pottwale, Finnwale, Orcas Zeit: Ganzjährig, beste Zeit: Mai – Oktober Besichtigungsart: Bootstouren und von Land aus Empfehlung: Walbeobachtung in der Straße von Gibraltar: www.firmm.org Forschungsreise auf den Balearen mit Ocean Care: https://www.oceancare.org/de/unsere-arbeit/mitforschen/balearen/
Südspanien:
Orte: Almeria, Benalmádena, Fuengirola, Marbella, Mazarron Arten: verschiedene Delfine, Grindwale Zeit: Ganzjährig, Besichtigungsart: Bootstouren
Nordspanien:
Orte: Bibao, Santander Arten: verschiedene Delfine, Minkwale, Finnwale, Pottwale, Schnabelwale, Schweinswale, Grindwale, Bartenwale, Orcas, Zeit: Ganzjährig, beste Zeit April – September Besichtigungsart: Bootstouren von Land aus und Fähren Bibao – Portsmouth (England), Santander – Plymouth (England)
Nordamerika – Westküste
Alaska:
Orte: Elfin Cove, Glacier Bay, Gustavus, Juneau, Kechikan, Kodiak, Petersberg, Sitka, Wrangell-Island Kreuzfahrten von: Annacortes, Prince Rupert, San Francisco, Seattle, Vancourver, Arten: Buckelwale, Orcas, Schweinswale, Minkwale, Finnwal Zeit: Juni – August Besichtigungsart: Bootstouren
Britisch Kolumbien (Kanada):
Orte: Johnstone Strait: Alert Bay, Kelsey Bay, Telegraph Cove, Port McNeill West Coast: Ucluelet, Tofino Salish Sea: Vancouver, Victoria, San Juan Island, Sointula Arten: Orcas, Grauwale, Schweinswale, Minkwale Zeit: Mai – September Besichtigungsart: Bootstouren, von Land aus und Fähren
Washington (USA):
Orte: Annacortes, Bellingham, Friday Harbour, La Push, Neah Bay, Seattle, Westport Arten: Orcas, Schweinswale, verschiedene Delfine Zeit: Juni – Dezember Besichtigungsart: Bootstouren, von Land aus
Oregon (USA):
Orte: Charleston, Depoe Bay, Garibaldi, Newport Arten: Grauwale Zeit: Dezember – März Besichtigungsart: Bootstouren, von Land aus
Kalifornien (USA):
Orte: Alvila Beach, Balboa, Bodega Bay, Cambria, Channel Islands, Crescent City, Dana Point, Davenport, El Granada, Eureka, Fort Bragg, Gualala, Holister, Irvine, Jenner, La Mesa, Long Beach, Los Angeles, Manchester, Mendocino, Monterey, Morro Bay, Oceanside, Oxnard, Point Arena, Point Reyes, Redondo Beach, San Diego, Santa Barbara, Santa Cruz, San Pedro, Ventura Arten: Grauwale, Pottwale, Orcas, verschiedene Delfine, Große Tümmler Zeit: Ganzjährig, Besichtigungsart: Bootstouren, von Land aus
Baja California (USA/Mexico):
Orte: Bahia Magdalena, Ensenada, Laguna Ojo de Liebre, Laguna San Ignacio, La Paz, Nursery Inlet, Puerto Vallata, Rosarito, San Diego, Los Cabos, Cabo San Lucas, San José de Cabo Arten: Grauwale, Buckelwale, viele verschiedene Delfine Zeit: Ganzjährig, Besichtigungsart: Bootstouren, von Land aus
Nordamerika – Ostküste und Hawaii
Quebec (Kanada) Sankt-Lorenz:
Orte: Baie-Comeau, Baie-Trinité, Baie-Ste-Catherine, Gaspé, Grand Bergeronnes, Godbout, Haivre-Saint-Pierre, Les Escoumins, Mingan, Points-des-Mointes, Sept-Iles, Tadoussac Arten: Seiwale, Beluga, Buckelwale, Blauwale, Schweinswale, verschiedene Delfine Zeit: Juni – November Besichtigungsart: Bootstouren und von Land aus
New Brunswick (Kanada):
Orte: Deer Island, Fredericton, Grand Manan Island (Bay of Fundy), Leonardville Arten: Buckelwale, Minkwale, Finnwale, Glattwale, Pottwale, Seiwale, Grindwale, Schweinswale, verschiedene Delfine Zeit: Juni – Oktober Besichtigungsart: Bootstouren und Fähren
New Foundland (Kanada):
Orte: Avalon, Peninsula, Bay Bulls, St. John´s, Trinity, Twellingate Arten: Glattwale, Seiwale, Buckelwale, Finnwale, Minkwale, Grindwale, verschiedene Delfine Zeit: Juni – November Besichtigungsart: Bootstouren und von Land aus
Nova Scotia (Kanada):
Orte: Cape Breton, Capstick, Cheticamp, Halifax, Tiverton, Westport (Brier Island) Arten: Buckelwale, Finnwale, Minkwale, Grindwale, verschiedene Delfine Zeit: Juni – Oktober Besichtigungsart: Bootstouren und von Land aus
New England (USA):
Orte: Massachusetts: Barnstable, Boston, Gloucester, Nantucket, Newburypoint, Plymouth, Provincetown Arten: Buckelwale, Finnwale, Minkwale, Grindwale, Schweinswale, verschiedene Delfine, Glattwale Zeit: April – Oktober, Buckelwale, Finnwale und Minkwale Juni – Oktober Besichtigungsart: Bootstouren und von Land aus
Orte: New Hampshire: Hampton Beach, Portsmouth, Rye Arten: Buckelwale, Finnwale, Minkwale, Grindwale, Schweinswale, verschiedene Delfine, Glattwale Zeit: Juni – Oktober Besichtigungsart: Bootstouren und von Land aus
Orte: Maine: Bar Harbor, Boothbay Harbor, Kennebunkport, Lubec, Northeast Harbor, Ogubquit, Portland Arten: Buckelwale, Finnwale, Minkwale, Grindwale, Schweinswale, verschiedene Delfine, Glattwale Zeit: Juni – Oktober Besichtigungsart: Bootstouren und von Land aus
Florida/Bahamas (USA):
Orte: Florida: Dania, Florida Keys, Fort Lauderdale, Fort Myers Beach, Indiatlantic, Jupiter, Miami Beach, Panama City, Sarasota Bay, St. Petersburg Arten: Großer Tümmler, Fleckendelfine, Pottwale, Grindwale, verschiedene Delfine Zeit: Ganzjährig, – Grindwale und Fleckendelfine Mai – Oktober Besichtigungsart: Bootstouren und von Land aus Orte: Bahamas: Abacos, Bimini, Freeport, Port Lucaya, West End Arten: Großer Tümmler, Fleckendelfine, Pottwale, Grindwale, verschiedene Delfine Zeit: Ganzjährig, – Grindwale und Fleckendelfine Mai – Oktober Besichtigungsart: Bootstouren und von Land aus
Hawaii (USA):
Orte: Hawaii: Holualoa, Honokaha, Kailua-Kona, Kapa´au, Keauhou, Kohala Coast Arten: Buckelwale, Großer Tümmler, Spinnerdelfine, Schnabelwale, verschiedene Delfine Zeit: Ganzjährig, – Buckelwale Dezember – März Besichtigungsart: Bootstouren und von Land aus
Orte: Kihei, Lahaina und Maalaea (Maui), Honolulu (Oahu), Hanalai (Kauai), Molokai, Lanai Arten: Buckelwale, Großer Tümmler, Spinnerdelfine, Schnabelwale, verschiedene Delfine Zeit: Ganzjährig, – Buckelwale Dezember – März Besichtigungsart: Bootstouren und von Land aus
Texas (USA):
Orte: Puerto Plata Arten: viele verschiedene Delfine Zeit: Ganzjährig, Besichtigungsart: Bootstouren
Mittelamerika/Karibik
Karibik:
Orte: Amos Vale (St. Vincent); Carriacou (Grenadines), Rincón (Puerto Rico), St. George´s (Grenada), Roseau (Dominica), Le Moule (Gouadeloupe), Carbet (Martinique), Grand Turk (Turks und Caicos), St. Croix, St. Thomas (US Virgin Islands), St. Kitts und Nevis, Bermuda, St. Lucia Arten: Buckelwale, Pottwale, Spinnerdelfine, Fleckendelfine, Große Tümmler, Orcas, Grindwale Zeit: Ganzjährig, Buckelwale Januar – April Besichtigungsart: Bootstouren und von Land aus
Orte: Dominikanische Republik: Puerto Plata, Samaná, Santo Domingo Arten: Buckelwale, Pottwale, Spinnerdelfine, Fleckendelfine, Große Tümmler, Orcas, Grindwale Vorsicht: nur schonendes Whale Watching buchen, sehr viele schlechte Anbieter Zeit: Ganzjährig, Buckelwale Januar – April Besichtigungsart: Bootstouren und von Land aus
Orte: Britische Jungferninseln: Road Town, Tortola Arten: Buckelwale, Pottwale, Spinnerdelfine, Fleckendelfine, Große Tümmler, Orcas, Grindwale Zeit: Ganzjährig, Buckelwale Januar – April Besichtigungsart: Bootstouren und von Land aus
Mittelamerika:
Orte: Belize, Costa Rica, Honduras, Panamá, Arten: verschiedene Delfine Zeit: Ganzjährig, Besichtigungsart: Bootstouren und von Land aus
Südamerika
Chile:
Orte: Caleta Punto de Choros (Isla Choros) Arten: verschieden Delfine, Buckelwale, Orcas, Brydewale, Glattwale, Spinnerdelfine, Große Tümmler, Flussdelfine Zeit: Ganzjährig, Besichtigungsart: Bootstouren und von Land aus
Ecuador:
Orte: Guayaquil, Galápagos Inseln, La Plata, Island, Puerto López, Salango, Santa Elena Peninsula Arten: verschieden Delfine, Buckelwale, Orcas, Brydewale Zeit: Ganzjährig, Buckelwale Juni – September Besichtigungsart: Bootstouren und von Land aus
Kolumbien:
Orte: Bahia Solano, Buenaventura Bahia Cali, Chocó, El Valle, Juanchaco, Ladrilleros Arten: verschieden Delfine, Buckelwale Zeit: Ganzjährig, Buckelwale August – Oktober Besichtigungsart: Bootstouren und von Land aus
Brasilien:
Orte: Fernando de Noronha, Florianopolis (Sta Catarina Insel), Imbituba, Laguna BD Arten: verschieden Delfine, Glattwale, Spinnerdelfine, Flussdelfine, Große Tümmler Zeit: Ganzjährig, Buckelwale Juni – Oktober Besichtigungsart: Bootstouren und von Land aus
Orte: Abralhos Schutzgebiet: National Park Alcobaca, Caravelas, Nova Vicosa, Praia do Forte Arten: verschieden Delfine, Glattwale, Spinnerdelfine, Flussdelfine, Große Tümmler Zeit: Ganzjährig, Buckelwale Juni – Oktober Besichtigungsart: Bootstouren und von Land aus
Argentinien:
Orte: Provinz Chubut: Puerto Madryn, Puerto Pirámide (Valdés Halbinsel), Punta Norte, Caleta Valdes, Playa Union Arten: verschieden Delfine, Glattwale, Orcas Zeit: Ganzjährig, Besichtigungsart: Bootstouren
Orte: Provinz Santa Cruz: Puerto San Julián, Puerto Deseado Arten: verschieden Delfine, Glattwale, Orcas Zeit: Ganzjährig Besichtigungsart: Bootstouren und von Land aus
Amazonasgebiet:
Orte: Kolumbien: Bogotá, Leticia, Puerto Narino Arten: Flussdelfine Zeit: Ganzjährig Besichtigungsart: Bootstouren
Orte: Brasilien: Manaus Arten: Flussdelfine Zeit: Ganzjährig Besichtigungsart: Bootstouren
Orte: Peru: Iquitos, Pucalipa Arten: Flussdelfine Zeit: Ganzjährig Besichtigungsart: Bootstouren
Australien/Tasmanien
Queensland:
Orte: Airlie Beach, Cairns (Port Douglas) Arten: Minkwale Zeit: März – Oktober Besichtigungsart: Bootstouren
Orte: Bundaberg, Cronulla, Hervey Bay, North Stradbroke Island, Southport, Tangalooma (Moreton Island), Urangan, Whitsunday Island Arten: Große Tümmler, Buckelwale Zeit: Ganzjährig, Buckelwale Juli – November Besichtigungsart: Bootstouren, von Land aus
New South Wales:
Orte: Norden: Byron Bay, Coffs Harbour, Hastings Point, Port Macquarie, Tweed Heads Arten: Große Tümmler, Buckelwale, Gewöhnlicher Delfin Zeit: Ganzjährig, Buckelwale Mai – November Besichtigungsart: Bootstouren, von Land aus
Orte: Süden: Eden, Forster (Tuncurry), Jervis Bay, Port Stephens (Nelson Bay), Sydney, Wollongong Arten: Glattwale, Große Tümmler, Buckelwale, Gewöhnlicher Delfin Zeit: Ganzjährig, Buckelwale Mai – November Besichtigungsart: Bootstouren, von Land aus
South Australia:
Orte: Nördlich von Adelaide: Eyre Peninsula, Marion Bay (Yorke Peninsula), Port Lincoln Arten: Glattwale Zeit: Ganzjährig, Glattwale Mai – September Besichtigungsart: Bootstouren, von Land aus
Orte: Südlich von Adelaide: Goolwa, Middleton, Kangaroo Island, Port Elliot, Victor Harbour Arten: Glattwal Zeit: Ganzjährig, Glattwale Mai – September Besichtigungsart: Bootstouren, von Land aus, Fähren
Orte: Adelaide Arten: Glattwale, Große Tümmler Zeit: Ganzjährig, Glattwale Mai – September Besichtigungsart: Bootstouren, von Land aus, aus der Luft
Orte: Head of Bright Arten: Glattwale Zeit: Mai – Oktober Besichtigungsart: von Land aus
Western Australia:
Orte: Südlich/Östlich von Perth: Albany, Augusta, Bunbury, Bremer Bay, Esperance, Fremantle, Rockingham Arten: Glattwale, Große Tümmler, Buckelwale Zeit: Ganzjährig, Glattwale Mai – Oktober, Buckelwale Juni – November Besichtigungsart: Bootstouren, von Land aus, aus der Luft
Orte: Perth Arten: Buckelwale, Glattwale Zeit: Buckelwale Juni – November, Glattwale Mai – Oktober Besichtigungsart: Bootstouren, von Land aus
Orte: Nördlich von Perth: Broome, Carnarvon, Dampier, Denham, Exmouth, Geraldton, Kalbarri, Port Hedland Arten: Buckelwale Zeit: Juni – November Besichtigungsart: Bootstouren, von Land aus
Orte: Monkey Mia (Shark Bay) Arten: Buckelwale, Große Tümmler Zeit: Ganzjährig, Buckelwale Juni – November Besichtigungsart: von Land aus
Victoria:
Orte: Logan´s Beach, Moorabbin, Port Phillip Bay, Warnambool Arten: Glattwale, Große Tümmler Zeit: Ganzjährig Besichtigungsart: Bootstouren
Tasmanien:
Orte: Bruny Island Arten: verschiedene Delfine Zeit: November – April Besichtigungsart: Bootstouren, Fähren
Neuseeland
Nordinsel:
Orte: Northland (Bay of Islands), Paihia Arten: große Tümmler, Gewöhnlicher Delfin Zeit: Ganzjährig Besichtigungsart: Bootstouren
Orte: Bream Bay, Doubtless Bay, Tutukaka Arten: verschiedene Delfinarten Zeit: Ganzjährig Besichtigungsart: Bootstouren
Orte: Bay of Pienty, Coromandel Peninsula, Whakatame, Whangamata, Whangarei, Tauranga, Wellington Arten: große Tümmler, Gewöhnlicher Delfin, verschiedene Delfinarten Zeit: Ganzjährig Besichtigungsart: Bootstouren und Fähre Wellington – Picton
Südinsel:
Orte: Nelson und Picton (Marlborough Sound) Arten: große Tümmler, Gewöhnlicher Delfin, verschiedene Delfinarten, selten Orcas Zeit: Ganzjährig Besichtigungsart: Bootstouren und Fähren
Orte: Kaikoura Arten: Pottwale, große Tümmler, Gewöhnlicher Delfin, verschiedene Delfinarten, Grindwale, Hectordelfin, Orcas Zeit: Ganzjährig Besichtigungsart: Bootstouren, von Land aus und aus der Luft
Orte: Akaroa (Banks Peninsula), Christchurch, Dunedin, Greymouth, Invercargill, Milford Sound, Porpoise Bay Arten: große Tümmler, Hectordelfine Zeit: Ganzjährig Besichtigungsart: Bootstouren, von Land aus und aus der Luft, sowie Fähre zu den Stewart Islands
China
Orte: Hongkong Arten: verschiedene Delfine, Schweinswale, sehr selten Chinesische Weiße Delfine Zeit: Ganzjährig, Besichtigungsart: Bootstouren
Indien
Orte: Goa Arten: Große Tümmler, Streifendelfine Zeit: Ganzjährig, beste Zeit: Oktober – April Besichtigungsart: Bootstouren
Indonesien
Orte: Lembata Island, Benoa Harbor (Bali), Lovina (Bali) Arten: verschiedene Delfine (Bali), Pottwale (Lembata) Zeit: Ganzjährig Besichtigungsart: Bootstouren und von Land aus
Kambodscha
Orte: Pnom Penh Arten: verschiedene Delfine (selten Irrawady Delfine) Zeit: Ganzjährig Besichtigungsart: Bootstouren
Malediven
Orte: Malé Arten: verschiedene Delfine Zeit: Ganzjährig Besichtigungsart: Bootstouren
Oman
Orte: Muscat Arten: verschiedene Delfine Zeit: Ganzjährig Besichtigungsart: Bootstouren
Philippinen
Orte: Bais (Negros), Pamilacan, Tagbilaran (Bohol), Tanon Strasse Arten: verschiedene Delfine, Pottwale, Brydewale Zeit: Ganzjährig Besichtigungsart: Bootstouren und von Land aus
Sri Lanka
Orte: Trincomalee Arten: verschiedene Delfine, Pottwale, Blauwale Zeit: Ganzjährig, beste Zeit: April – Juni Besichtigungsart: Bootstouren und von Land aus
Taiwan
Orte: Ilan Provinz: Wushih, Nanfangau, Fenniaolin. Hualien Provinz: Hualien Harbour, Shrti. Taitung Provinz: Chenggung Xingang, Fugang Quielan Arten: verschiedene Delfine, Buckelwale, Pottwale, Orca Zeit: März – Oktober, beste Zeit: Mai – September Besichtigungsart: Bootstouren
Thailand
Orte: Phuket, Similan und Surin (Andamanensee) Arten: verschiedene Delfine Zeit: Ganzjährig Besichtigungsart: Bootstouren
Pazifikstaaten
Fidschi:
Orte: Nadi Arten: verschiedene Delfine Zeit: Ganzjährig Besichtigungsart: Bootstouren
Franz, Polynesien:
Orte: Moorea Arten: verschiedene Delfine Zeit: Ganzjährig Besichtigungsart: Bootstouren
Guam und Midwas (USA):
Arten: verschiedene Delfine, Grindwale Zeit: Ganzjährig Besichtigungsart: Bootstouren
Mikronesien:
Orte: Kosrae, Yap Arten: verschiedene Delfine, Grindwale, Große Tümmler Zeit: Ganzjährig Besichtigungsart: Bootstouren
New Caledonia:
Orte: Nouméa Arten: verschiedene Delfine, Buckelwale Zeit: Ganzjährig Besichtigungsart: Bootstouren
Solomon Inseln:
Orte: Marovo Lagoon (New Georgia) Arten: verschiedene Delfine Zeit: Ganzjährig Besichtigungsart: Bootstouren und von Land aus
Tonga:
Orte: Vava´u Arten: verschiedene Delfine, Buckelwale Zeit: Ganzjährig Besichtigungsart: Bootstouren und von Land aus In allen Pazifikstaaten können auch Spinnerdelfine vorkommen!
Japan
Achtung: Walfang-Land! Bitte niemals Walfleisch essen, im Walfleisch ist Quecksilber, PCB und andere Gifte enthalten. Bitte den Einheimischen klarmachen, dass man gegen Waljagd ist. Hier bitte genauer informieren: Waljagd-Japan und Taiji Japan.
Hokkaido:
Orte: Muroran, Nemuro, Rausu, Shari Arten: Minkwale, Schweinswale, Orcas Zeit: Ganzjährig Besichtigungsart: Bootstouren
Ibaraki:
Orte: Chiba, Chohshi, Kamisu Arten: Grindwale, verschiedene Delfine Zeit: Ganzjährig Besichtigungsart: Bootstouren
Kagoshima:
Orte: Kasasa, Toshima Arten: Großer Tümmler, Brydewale Zeit: Ganzjährig Besichtigungsart: Bootstouren
Kochi:
Orte: Kobutsu, Kochi, Muroto, Ogata, Sage, Shimonokae, Tosa Arten: Brydewale, Grindwale, verschiedene Delfine, Orcas Zeit: Ganzjährig, Brydewale März – Oktober Besichtigungsart: Bootstouren und Fähren
Orte: Muroto (Kap Muroto) (waren früher Walfänger, heute Whale Watching) Arten: Pottwale, Rissodelfine, Grindwale, Großer Tümmler, verschiedene Delfine Zeit: Ganzjährig Besichtigungsart: Bootstouren
Kumamoto:
Orte: Itsuwa, Reihoku Arten: Grindwale Zeit: Ganzjährig Besichtigungsart: Bootstouren
Ogasawara:
Arten: Buckelwale, Pottwale, verschiedene Wale, Brydewale Zeit: Ganzjährig, Buckelwale Februar – April Besichtigungsart: Bootstouren und Fähren
Okinawa (Ryukyu Inseln):
Orte: Naha, Tokashiki (Kerama), Zamami Arten: Grindwale, verschiedene Delfine, Buckelwale, Rauzahndelfine Zeit: Ganzjährig, Buckelwale Februar – April Besichtigungsart: Bootstouren und Fähren
Tokyo-to:
Orte: Mikura, Miyake, Ogasawara Arten: Grindwale Zeit: Ganzjährig Besichtigungsart: Bootstouren
Afrika (mit Madagaskar)
Ägypten:
Orte: Nuweiba (Sinai) Arten: Grindwale Zeit: Ganzjährig Besichtigungsart: von Land aus
Gambia:
Orte: Banjul Arten: Grindwale Zeit: Ganzjährig Besichtigungsart: Bootstouren
Kenia:
Orte: Mombasa, Casiti Arten: verschiedene Delfine Zeit: Ganzjährig Besichtigungsart: Bootstouren
Madagaskar:
Orte: Andampanangoy, Nosy Boraha (Sainte Marie) Island Arten: Buckelwale, Pottwale, verschiedene Delfine Zeit: Ganzjährig, – Buckelwale von Juli – September Besichtigungsart: Bootstouren
Mauretanien:
Orte: Parc National du Banc d ‚Arguin Arten: verschiedene Delfine, Orcas Zeit: Ganzjährig Besichtigungsart: Bootstouren und von Land aus
Namibia:
Orte: Walvis Bay Arten: verschiedene Delfine, Glattwale Zeit: Ganzjährig Besichtigungsart: Bootstouren
Tansania:
Orte: Kizimkazi (Sansibar) Arten: verschiedene Delfine Zeit: Ganzjährig Besichtigungsart: Bootstouren
Südafrika
Kap Provinz:
Orte: False Bay, Gansbaai, Mossel Bay, Hermanus, Kapstadt, Plettenberg Bay, Port Elizabeth, Saldanha Bay, St. Helena Bay, Struisbaai Knysna, Lambert´s Bay Arten: Arten: Glattwale, verschiedene Delfine, Brydewale, Buckelwale, Orca Zeit: Ganzjährig, beste Zeit: Juli – November Besichtigungsart: Bootstouren und von Land aus
Kwazulu N. Provinz:
Orte: Cape Vidal, Durban, Shelly Beach, Sodwana Bay, St. Lucia Arten: Glattwale, verschiedene Delfine, Brydewale, Buckelwale, Orca Zeit: Ganzjährig, beste Zeit: Juli – November Besichtigungsart: Bootstouren und von Land aus
Besonderheit!
Walker Bay (bei Hermanus):
An der südwestlichsten Spitze Afrikas liegt die Walker Bay. Eine Atemberaubende Landschaft mit mehreren Kilometer langen Felsklippen. Von dort aus kann man weite Blicke aufs Meer hinauswerfen. Dort findet man zwischen Juli und Dezember unter anderem, eine ganz bestimmte Glattwalart. Der Wal nennt sich „Südkaper“. Dieser ist nur in Argentinien, im Süden Australiens und in Südafrika zu beobachten. Von den Klippen aus, kann man ihn ganz ohne Waltour beobachten, einfach von Land aus. Infotafeln zeigen den Weg zu den besten Plätzen. Zwischen September und Oktober findet das „Hermanus Whale Festival“ statt. Dort gibt es viele Shows und viele Informationen rund um Wale. Arten: Glattwal, Buckelwal, Brydewal, Orca Zeit: Juli bis Dezember Besichtigungsart: Bootstouren und von Land aus
Arktis – siehe Grönland/Norwegen/Kanada
Orte: Ummannaq (Grönland), Somerset Island (Kanada), Pond Inlet, Erickson (Kanada), Cape Merry, Churchill, Hudson Bay (Kanada), Sveagruva, Svalbard (Spitzbergen – Norwegen) Aasiaat (Grönland), Nuuk
Antarktis
Die komplette Antarktis ist ein internationales Walschutz-Gebiet. Walebeobachtungen können in den südlichen Sommermonaten gemacht werden. Allerdings ist dies nur von Kreuzfahrtschiffen aus möglich. Manche Anbieter bieten aber eine Schlauchbootfahrt von Schiff aus an, um näher an die Wale heranzukommen. Nur Kreuzfahren: zum Beispiel von Argentinien, Chile, Australien, Neuseeland, Südafrika aus.
Orte/Gebiete: Petermann Inseln, Anvers Island, Neko Harbour, Andvord Bay, Paradise Harbour, Shetland Inseln, Drake Passage, Drake Passage, Süd-Georgien, Lemaire Kanal, Weddell Meer, Ross Meer, Falkland-Inseln Arten: Südliche Glattwale, Gewöhnliche Grindwale, Stundenglasdelfine, Buckelwale, Seiwale, Peale-Delfine, Commerson-Delfine, Finnwale, Blauwale, Schwertwale (Orcas), südliche Zwergwale, verschiedene Delfine Zeit: Südliche Sommermonate, beste Zeit: Januar bis Februar Reiseanbieter: Colibri: www.reisebuero-colibri.de Oceanwide Expedition: Oceanwide Expedition Polar Crusises: www.polarcrusises.com/antarctica
Emissionen – Schifffahrt
Der Meeresboden, das Wasser, die Oberfläche und die Luft wird durch die Seeschifffahrt in jeder Hinsicht erheblich belastet. Gefährliche Chemikalien, Abwasser, Müll, Abgase und Öl. Verunreinigungen ohne Ende. Zwei Prozent der klimaschädlichen globalen CO2-Emissionen gehen auf das Konto von Schiffsverkehr. Das hört sich wenig an, ist aber eine große Sauerei.
Müllkippe – Meer
Meeresverschmutzung! Sondermülldeponie – Meer! Wir vergiften unsere Tiere und uns selbst. Alle Lebewesen, auch wir Menschen, kamen ursprünglich aus dem Meer. Wir beziehen Nahrung, Trinkwasser und Energie aus dem Meer und nutzen es auf vielfache Weise.Doch wir Menschen schaffen es all das zu zerstören.
Naturschutz
Meeresverschmutzung! Sondermülldeponie – Meer! Wir vergiften unsere Tiere und uns selbst. Alle Lebewesen, auch wir Menschen, kamen ursprünglich aus dem Meer. Wir beziehen Nahrung, Trinkwasser und Energie aus dem Meer und nutzen es auf vielfache Weise.Doch wir Menschen schaffen es all das zu zerstören.