
Medien
Bücher-Filme-Apps, meine Liste für euch. Wer sich gerne umfangreicher mit Walen und Delfinen beschäftigen möchte, der findet hier bestimmt das ein oder andere Exemplar, das er noch nicht hat. Viel Spaß damit!
Startseite » Wal oder Delfin?
Dieser Artikel ist deshalb entstanden, da man immer wieder Diskussionen lesen und hören kann und die Frage nicht wirklich zufriedenstellend beantwortet wird. Oft wird über dieses Thema sogar gestritten.
Viele Leute denken, alles was groß ist, ist ein Wal und alles was klein ist ein Delfin. Mit dieser Vermutung wird man einige Delfine und Wale auch wirklich richtig einschätzen. Das klappt aber nicht immer, viele Vermuten z.B. das der Schwertwal (Killerwal – Orca) ein Wal ist, aber in Wirklichkeit gehört er zu der Familie Delfine, ok zugegeben es ist ein relativ großer Delfin aber dennoch wird er nicht als Wal bezeichnet.
Bild oben:
links Buckelwal (Familie Furchenwale), rechts Schwertwal (Familie Delfine).
Wir Menschen müssen alles irgendwie immer Einteilen, Auflisten und Ordnen und deshalb gibt es auch eine sogenannte Biologische Systematik für alle Lebewesen, das ist eine Einteilung in Ordnung – Familie – Gattung – Art usw. Auch wir Menschen haben so eine Systematik.
Der Mensch (auch Homo sapiens, lat., verstehender, verständiger bzw. weiser, gescheiter, kluger, vernünftiger Mensch) ist nach der biologischen Systematik ein höheres Säugetier aus der Ordnung der Primaten (Primates). Er gehört zur Unterordnung der Trockennasenprimaten (Haplorrhini) und dort zur Familie der Menschenaffen (Hominidae).
Der Mensch ist die einzige überlebende Art der Gattung Homo.
Obwohl der Mensch biologisch betrachtet ein Tier ist, wird ihm landläufig (z. B. auch im juristischen Kontext) eine Sonderrolle zugestanden, und der Begriff der Tiere eingeschränkt auf „Tiere mit Ausnahme des Menschen“.
Unter der Gattung Homo kommt dann noch unsere Art: Mensch
Quelle:
Systematik Menschen
Überfamilie: Menschenartige (Hominoidea)
Familie: Menschenaffen (Hominidae)
Unterfamilie: Homininae
Tribus: Hominini
Gattung: Homo
Art: Mensch
So eine biologische Einteilung gibt es auch bei den Tieren, wobei diese noch viel komplexer ist als bei uns, um bei den „Walen“ zu bleiben… so sieht eine Systematik aus:
Um bei den Walen vom Bild oben zu bleiben:
Ordnung: Wale (Cetacea)
Unterordnung: Zahnwale (Odontoceti)
Überfamilie: Delfinartige (Delphinoidea)
Familie: Delfine (Delphinidae)
Gattung: Orcinus
Art: Schwertwal
Überordnung: Laurasiatheria
Ordnung: Wale (Cetacea)
Unterordnung: Bartenwale (Mysticeti)
Familie: Furchenwale (Balaenopteridae)
Gattung: Megaptera
Art: Buckelwal
Na klar, ob Wal oder Delfin, die Ordnung bleibt Wale. Bei der Unterordnung beginnt der Unterschied. Also, alle Wale und Delfine gehören zur Ordnung der Wale
Das bedeutet, jeder Delfin ist ein Wal aber nicht jeder Wal ist ein Delfin.
Damit ist die Frage eigentlich schon beantwortet!
Doch das hilft ja nun auch nicht weiter, denn wie weiß man jetzt eigentlich welches Tier dann zu den Delfinen gehört. Da hilft nur Informieren, nachlesen und merken.
Wenn du ein Tier sehen solltest und nicht weißt was es ist, dann:
Merkmale einprägen.
Jeder Wal hat seine bestimmten Merkmale. Dazu gehört die Fluke (Schwanzflosse) und die Finne (Rückenflosse), auch die Körperform, die Farbe und die Größe. Die Schnauzenform und auch die Blaslöcher.
Oder eben wenn möglich ein Foto/Video machen und im Internet nachsehen oder jemanden Fragen der sich damit auskennt.
Die Zoologie unterscheidet nicht zwischen Wal und Delfin sondern zwischen Zahnwalen und Bartenwalen. Diese zwei Linien haben sich in der Evolution schon sehr früh getrennt.
Die zwei sichtbarsten Unterschiede zwischen den beiden Arten sind:
Zahnwale haben richtige Zähne – so wie wir sie meistens kennen und haben nur ein Blasloch.
Bartenwale haben sogenannte Barten. Diese sehen aus wie Haare. Zähne besitzen Bartenwale nur als Embryos. Bartenwale haben zwei Blaslöcher!
Weitere Unterschiede, könnt Ihr auf meiner Seite Anatomie und auch Evolution nachlesen.
Welche Zahnwale und welche Bartenwale es gibt, sehr Ihr unter Walarten.
Übrigens:
Bartenwale werden sehr oft als Pflanzenfresser bezeichnet, das stimmt natürlich nicht, denn sie fressen genauso Fleisch wie alle Wale. Sie fressen Krill, Plankton, kleine Fische (z.B. Sardinen) und große – wie z.B. Kabeljau und Lachs. Wobei der Anteil der großen Fische sehr gering ist. Größere Fische werden meist nur von einzelnen Exemplaren – wie den Furchenwalen – gefressen.
Bücher-Filme-Apps, meine Liste für euch. Wer sich gerne umfangreicher mit Walen und Delfinen beschäftigen möchte, der findet hier bestimmt das ein oder andere Exemplar, das er noch nicht hat. Viel Spaß damit!
Walbeobachtung / Whale-Watching
Vergesst Parks, Zoos oder sonstige Delfinarien/Walbecken.
Eines der faszinierendsten Erlebnisse ist es, Tiere in ihrem natürlichen Element zu erleben. Was ist Whale-Watching?
Urlaub Taiji – Die Bucht, Saison 01.September – 01. März 2022Wieder schlachtet und tötet Taiji. Färöer – Inseln / Abschlachtung das ganze Jahr12. Oktober 2022 – mindestens 225 Pilotwale
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
wp_* | Dieses Cookie sorgt unter anderem für die richtige Funktion der Website. Wenn dieses Cookie deaktiviert wird, kann es zu Fehlern bei der Website kommen, die die Funktion negativ beeinträchtigen können. |